Artikel 48 von 48

Denkmäler und Kreuze in Metternich

Kleine Künstler auf den Spuren der Vergangenheit

  • 24
  • 1. Auflage
  • Erscheinungsjahr: 2014
  • Kalender
  • 12 Seiten
  • Spiralbindung
  • 42 x 30 cm
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Auf den Merkzettel

Beschreibung


Die 12 Bilder dieses Kalenders entstanden im Rahmen eines Projektes, das von Kultur und Schule in NRW gefördert wurde. Grundschulkinder aus dem 4. Schuljahr des Schuljahrgangs 2013/2014 der Drei-Eichen Schule in Metternich, Weilerswist setzen sich bildnerisch mit der Geschichte ihres Dorfes auseinander und malten die Bilder in Acryl auf Leinwand unter fachlicher Anleitung der Kunstpädagogin Monika Ertl-Berns. Zunächst wurden die einzelnen Denkmäler fotografiert und in DIN a5-Größe entwickelt. Das jeweilige Foto der Arbeitsgruppe wurde in eine Klarsichthülle gesteckt, darauf ein Raster gezeichnet. Ein Zeichenkarton in der Größe der Leinwand – in diesem Fall 50 x 70cm – wurde zur Hand genommen, und darauf das Raster übertragen. Dann werden markante Punkte gesteckt und miteinander verbunden. Die Leinwände selbst wurden zunächst grundiert, dann der Hintergrund gemalt. Entweder wurde dann frei von der Zeichnung übertragen oder die Gebäude ausgeschnitten, aufgelegt und abgezeichnet.

Die Texte zu den Bildern haben die Kinder überwiegend dem Buch »700 Jahre Metternich« (Herausgeber H.W. Rhiem), den Weilerswister Heimatblättern (insb. Heft 20/1998) und der Internetseite www.weilerswist.de entnommen.

Drei-Eichen-Schule Metternich