Autor/innen
Harald Wasser
Harald Wasser , Magister mit Promotion in den Fächern Philosophie, Germanistik, Ethnologie (Uni Köln), Redakteur beim WDR und freier Autor und Dozent. Fachgebiete: Philosophie, Psychologie/Psychoanalyse, Soziologie, Medientheorie.
Mehr InformationenStefan Weber
Stefan Weber (Privatdozent Dr. phil., Universitäten Wien und Salzburg) ist Lektor für Medientheorie an der Universität für angewandte Kunst Wien und hat zuvor an den Universitäten Salzburg und Klagenfurt sowie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe...
Mehr InformationenGerhard Wegner
Gerhard Wegner ist Theologe und Apl. Professor für Praktische Theologie an der Universität Marburg sowie Institutsdirektor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD.
Mehr InformationenPeter Weingart
Peter Weingart ist Professor em. für Soziologie an der Universität Bielefeld und seit 2015 South African Research Chair for Science Communication an der Stellenbosch University.
Mehr InformationenMichael Weingarten
Mehr InformationenWolfgang Welsch
Wolfgang Welsch , geb 1946, ist Professor für Philosophie an der Universität Jena. Publikationen u.a.: Aisthesis. Grundzüge und Perspektiven der Aristotelischen Sinneslehre (1987); Unsere postmoderne Moderne (1987, 7. Aufl. 2008); Ästhetisches Denken (1990, 6. Aufl. 2003);...
Mehr InformationenUlrich Wengenroth
Ulrich Wengenroth ist Professor für Geschichte der Technik an der TU München i.R. Buchpublikationen u.a.:(Hg. mit Renate Mayntz, Friedhelm Neidhardt und Peter Weingart), Wissensproduktion und Wissenstransfer. Wissen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit...
Mehr InformationenAndreas Wenninger
Andreas Wenninger studierte Soziologie, Sozialpsychologie und Philosophie an der Ludwig-Maximilians- Universität München. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Digital Media Lab am Munich Center for Technology in Society an der TU München.
Mehr InformationenUlrich Wenzel
Ulrich Wenzel (geb.1965), hat Soziologie und Politik an der Universität Freiburg studiert. Derzeit lehrt er am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit. Mit Günter Dux hat er herausgegeben: Der Prozeß der Geistesgeschichte. Studien...
Mehr InformationenTobias Werron
Tobias Werron , Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Berlin, von Oktober 2003 bis August 2006 im Bielefelder Graduiertenkolleg 'Weltbegriffe und globale Strukturmuster'. Von September 2006 bis März 2009 Assistent am Soziologischen Seminar in Luzern, seit April 2009...
Mehr InformationenTilo Wesche
Tilo Wesche war wissenschaftlicher Assistent in Basel. Zur Zeit ist er als Privatdozent am am Institut für Philosophie Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena angestellt. Forschungsschwerpunkte: Fragen der Erkenntnistheorie und Ontologie, Metaphysik und Metaphysikkritik,...
Mehr Informationen