Gott spielen

Wie Chatbots und KI Sprache und Denken automatisieren

  • erscheint: März 2026
  • 21,5 cm x 14,0 cm
  • ca. 200 Seiten
  • 1. Auflage 2026
  • Sprache des Textes: Deutsch
  • broschiert
  • ISBN 978-3-912155-57-0
noch nicht erschienen
Auf den Merkzettel

Produktsicherheit

Beschreibung


Was macht Sprache menschlich, intelligent und lebendig? Welche Folgen hat deren Automatisierung auf uns selbst, auf die Literatur und Kultur, auf die Gesellschaft, das Klima und auf politische Systeme? Wie verändert sich die Welt, wenn wir Gedanken und Gefühle nicht mehr selbst verantworten, sondern über Plattformmonopole Wortwahrscheinlichkeiten errechnen lassen? Was kosten uns die Produkte und transhumanistischen Ideologien der Tech-Industrie, welches Menschenbild wird dabei vertreten, wo bleiben Menschenrechte und -würde in diesem »größten Diebstahl der Geschichte«, wo Nachhaltigkeit und Demokratie?

Der Band zeigt auf eindringliche Weise, warum menschliche Kreativität und Entscheidungsfreiheit unersetzbar sind.

Ein Einstiegs- und Lesebuch zu Chatbots und generativer KI.

Mit Beiträgen von u.a.: Emmanuel Carrère, Isabel Fargo Cole, Nina George, Claudia Hamm, Peter G. Kirchschläger, Annie Le Brun, Gary Marcus, Christian Metz, Mophat Okinyi, Bernhard Pörksen, Monika Rinck, Michael Seemann, Anette Selg, Elizabeth Weil, Christian Uetz, Joseph Weizenbaum.

Claudia Hamm


Claudia Hamm
© Michael Donath

Claudia Hamm ist Autorin, Übersetzerin und Theaterregisseurin (u.a. am Burgtheater Wien). Für ihre Übertragungen von Emmanuel Carrère erhielt sie u.a. den Übersetzerpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft und den Jane-Scatchered-Preis der Heinrich Maria Ledig- Rowohlt-Stiftung. Sie ist Mitgründerin des Festivals translationale berlin und unterrichtete u.a. an der Akademie für Bildende Künste Wien, der FU Berlin und am Literaturinstitut Hildesheim. Neben diversen Essays und Vorträgen zum Thema Künstliche Intelligenz veröffentlichte sie 2024 mit den drei deutschsprachigen Literaturübersetzerverbänden das Manifest für menschliche Sprache.