Flügel wie Schiefer

Hundert Tage Hochgebirge

  • ca. 120 Seiten
  • 1. Auflage 2026
  • 21,5 cm x 14,0 cm
  • broschiert
  • erscheint: März 2025
  • Sprache des Textes: Deutsch
  • ISBN 978-3-912155-55-6
noch nicht erschienen
Auf den Merkzettel

Produktsicherheit

Beschreibung


Hundert Tage im Jahr bleiben Mauersegler in der Schweiz. Von Juni bis Oktober 2024 tat die Schriftstellerin Anja Liedtke es ihnen gleich: Sie verbrachte als Writer in Residence einen langen Sommer in Arosa im Kanton Graubünden.

Intensiv und poetisch beschreibt sie in ihrem neuen Buch die Schönheit des schweizerischen Hochgebirges und den Reichtum kilometerweiter Magerrasen, schildert Pflanzen, die sie auf ihren Wanderungen und beim Liegen in Wiesen gesehen und befühlt hat, ebenso wie die Tiere, die sie gehört und mit dem Fernglas erspäht hat. Dabei werden ihr auch seltene Begegnungen mit dem Alpen-Salamander und Wölfen zuteil; letztere sind in Graubünden ebenso umstritten wie in Liedtkes Heimat im Ruhrgebiet. Und zu ihrer Überraschung erfährt sie, dass es während der Kleinen Eiszeit in Arosa bereits Klimaflüchtlinge gab.

Erscheint auch als eBook auf allen gängigen Plattformen.

Anja Liedtke


Anja Liedtke
© privat
Anja Liedtke gewann mit einer Reiseerzählung über Shanghai den Bettina-von-Arnim-Literaturpreis. Es folgten Romane und Reiseerzählungen über Israel, David Bowie, eine sozial und ökologisch nachhaltige Gesellschaft sowie die Folgen des Nationalsozialismus für ihre Generation. Bereits bei Dittrich erschienen: Der Himmel ist altes Silber. Nature Writing (2023).