Unsere Neuen
Aktuelles
Neuigkeiten aus unserem Verlag

Lesungen mit Jenny Schon
01.03.2022
Lesungen mit Jenny Schon: Berlin-Friedenau, 19.5.22: 19:30 Uhr in der »Nicolaischen Buchhandlung«, Rheinstraße 65: Jenny Schon liest aus ihrem Roman »Das Seidenbrokatsofa«. Berlin-Schmargendorf, 30.4.22: 18 Uhr in der »Kunst 40«, Breite S...

Barbara Beuys über ihre Biografie Emilie Mayer
04.01.2022
Als "Europas größte Komponistin" ihrer Zeit bezeichnet Barbara Beuys Emilie Mayer. Oliver Cech spricht mit der Historikerin und Autorin über ihre Biografie. Zum Interview

Lesungen mit Rainer Wieczorek
04.05.2021
Neue Lesungstermine mir Rainer Wieczorek in 2022! Aktuelle Lesungen: Bad Homburg, 23.09.2022 (Fr.), 20 Uhr in der Galerie Artlantis: R.W. liest aus »Im Gegenlicht: Heinz Sauer«. Friedberg-Ossenheim, 21.05.2022 (Sa.), 17 Uhr in der Galerie Hof...
Magazin 04/2022
Notizen zum Krieg in der Ukraine
von Ingrid Bachér
Es gibt die Urgeschichte von Kain, der seinen Bruder Abel erschlug, weil er sich von Gott nicht genügend beachtet fühlte und überzeugt war, Gott würde seinen Bruder mehr lieben als ihn. Wir sind die legitimen Nachfahren von Kain. Doch auch Abel lebt in uns weiter, redet vom Frieden und stirbt immer wieder.
Magazin 03/2022
Du willst es doch auch!
Precht und Flaßpöhler liefern die Philosophie, die wir verdienen
Hau den Precht. Das ist der neue deutsche Prügelsport. Blödsinn reden unter tiefgehängten Scheinwerfern? Oder liefern Precht und Flaßpöhler genau die Philosophie, die wir verdienen?