Meile 23

Ein Roman aus dem Donaudelta

  • erscheint: März 2026
  • Klappenborschur
  • Sprache des Textes: Deutsch; Originalsprache: Rumänisch
  • ca. 120 Seiten
  • 1. Auflage 2026
  • 21,5 cm x 14,0 cm
  • ISBN 978-3-912155-60-0
noch nicht erschienen
Auf den Merkzettel

Produktsicherheit

Beschreibung


Ein junger Arzt entdeckt die Magie des Donaudeltas jenseits des kommunistischen Schreckens.

Meile 23 ist ein winziges, abgelegenes Fischerdorf an der Donau, umgegeben von Wasser und Röhricht, wo die Zivilisation nur mit quälender Langsamkeit vordringt. Hierhin verschlägt es einen jungen Medizinabsolventen aus Bukarest, der seiner Berufung nachgehen möchte: Menschen zu heilen. An diesem Ende der Welt begegnen ihm die zunehmend menschenfeindlichen Auswüchse der kommunistischen Diktatur Ceauescus, die im Gegensatz stehen zur magischen Schönheit der Landschaft und zur Großzügigkeit und Freigiebigkeit der mythisch anmutenden Flussbewohner, die tagtäglich um ihr Überleben kämpfen müssen.

In den Tiefen der Hölle verbirgt sich ein paradiesisches Reich, in dem die Menschen nach anderen Gesetzen leben und sterben.

Erscheint auch als eBook auf allen gängigen Plattformen.

Dan Ivan


Dan Ivan
© privat

Dan Ivan ist in Bukarest geboren, seit 2016 lebt er in einem kleinen Ort in Kärnten. Nach seinem Medizinstudium hat er einige Jahre als Arzt gearbeitet und war dann lange Zeit in der Pharmaindustrie tätig. 2017 debütierte er mit dem Gedichtband Pe strazi. Harap-Alb. 2019 erschien der Roman Mila 23 im Nemira- Verlag in Bukarest. Die rumänische Originalausgabe von Das rote Hemd wurde 2024 im Letras-Verlag, Bukarest, veröffentlicht. Ebenfalls bei Dittrich erschienen: Das rote Hemd (2025).

Peter Groth (Übers.)


Peter Groth (Übers.)
© Bernhardt Link - Farbtonwerk
Peter Groth ist freier Übersetzer für literarische und nicht-fiktionale Texte aus dem Rumänischen und Englischen. Zudem ist er seit mehr als 20 Jahren Sprachmittler im Bereich Deutsch als Fremdsprache.