»Sie sind hinter uns her!«

Emotionen und Entertainment in Verschwörungstheorien

  • broschiert
  • Sprache des Textes: Deutsch
  • 1. Auflage 2025
  • 116 Seiten
  • 17,0 cm x 11,0 cm
  • Erscheint: 29.08.2025
  • ISBN 978-3-910732-89-6
noch nicht erschienen
Auf den Merkzettel

Produktsicherheit

Beschreibung


Verschwörungstheorien sind oft grotesk, wir begegnen ihnen häufig nur mit Kopfschütteln und grenzen uns von ihnen ab. Und doch besitzen sie einen bizarren Unterhaltungswert – wer Verschwörungstheorien Glauben schenkt, für den wird die nüchterne Wirklichkeit zum fesselnden Drama.
In diesem aufschlussreichen Essay erklärt André Hoever, wie das Phänomen Verschwörungstheorie funktioniert: Ihre Anhänger:innen versuchen, eine emotionalisierte Grundhaltung mit dem sachlich-wissenschaftlichen Selbstverständnis der aufgeklärten Gesellschaft zu verbinden. Sie machen die Realität zu einem Thriller und sich selbst zu souverän handelnden Held:innen. So sind sie die vermeintlich einzigen, die fähig sind, soziale Krisen zu lösen – im Gegensatz zu offiziell ausgewiesenen Fachleuten.

Erscheint auch als eBook auf allen gängigen Plattformen.

André Hoever


André Hoever

André Hoever ist Soziologe und Sozialpädagoge. Er lebt und arbeitet in Duisburg. Zuvor studierte er in Köln und Berlin Sozialpädagogik und Soziologie und war Stipendiat am interdisziplinären Exzellenzcluster »Languages of Emotions« der Freien Universität Berlin.