Neuerscheinungen
Aktuelles
Neuigkeiten aus unserem Verlag

Verlagsprogramm 1. Halbjahr 2023
18.01.2023
Download Verlagsprogramm 1. Halbjahr 2023 (PDF)

Aus unserem Schwesterverlag: v. H. & K. ESSAYS
30.01.2023
Die Reihe »Essays« versammelt Texte zu zeitdiagnostischen Themen mit gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Relevanz aus den Geistes- und Sozialwissenschaften. Aktuelle Themen werden in den Blick genommen und Ansätze vorgestellt, die zur Diskussion anregen und zu einem besser...
Magazin 01/2023
Tote Theoretiker. In der Scherbenwelt der Großtheorien
Ein Beitrag von Felix Keller
Das Fleisch der Theorie
Theoretiker sterben. Theorien ebenso. Selten geschieht beides gleichzeitig. Und doch gibt es eine Beziehung, eine seltsame Verbindung von Körper und Theorie. Ein Beitrag von Felix Keller.
Magazin 12/2022
Velbrück Wissenschaft Magazin Podcast Folge 7
»Philosophieren in der Diktatur« mit Sarhan Dhouib
Welche kritische Funktion hat die Philosophie in autoritär regierten Staaten? Welche Bedeutung hat erlittenes Unrecht für die Philosophie? Wie verhalten sich historische Erfahrung und die Erfahrung des Denkens zueinander? Diesen Fragen geht der Band Philosophieren in der Diktatur nach, den Sarhan Dhouib bei Velbrück Wissenschaft herausgegeben hat. Im VELBRÜCK WISSENSCHAFT MAGAZIN PODCAST stellt er den Band vor.
Magazin 11/2022
Über die Sprache, die Welt und die Plagiate
Velbrück-Autor Stefan Weber ist auch als »Plagiatsjäger der Wissenschaft« bekannt. Im Interview mit Jochen Zenthöfer, freier Journalist der F.A.Z. und Buchautor, spricht er über sein neues Buch »Radikaler Lingualismus. Von Wittgenstein zu Mitterer und einer neuen Philosophie« sowie seine Motivation, Wissenschaftsbetrüger zu überführen.