Geh’ leichten Herzens durch das Jahr

Botschaften für den Alltag

  • Erscheinungsdatum: 10.12.2016
  • Paperback
  • 140 Seiten
  • 22.2 x 14 cm
  • Klebebindung
  • ISBN 9783934648128
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Auf den Merkzettel

Beschreibung


Der Autor Michael Eschweiler, bekennender Rheinländer und Liebhaber der regionalen Mundart, ist Pilger in unterschiedlichsten Lebenswelten der Menschen und versteht sich als jemand, der auf seine eigene und unverwechselbare Art der Frohbotschaft Jesu Gestalt, Gesicht und Stimme geben will.
Nach seinem letzten Buch über seine Wanderung auf dem Jakobsweg »Finde Deinen Weg … und geh!« nimmt Michael Eschweiler die Leser in diesem Büchlein mit auf einen Weg durch das Jahr, mit Botschaften für den Alltag, die geprägt sind durch persönliche Begegnungen, Erfahrungen und Gedanken.
Ein immerwährendes Kalendarium erlaubt es der Leserin und dem Leser, im Jahresverlauf auch eigene Erlebnisse festzuhalten. Ein persönliches Vademecum für den Alltag.

Michael Eschweiler


Michael Eschweiler

»Mit Bestürzung hat der Barton Verlag vom Tod seines Autors Michael Eschweiler am 26.7.2022 Kenntis genommen. Die Zusammenarbeit mit dem Autor war in jeder Beziehung bereichernd. Michael Eschweiler war auch im Kulturhof Velbrück e.V. als Interview-Partner zusammen mit Professor Hermann Schlagheck zu Gast und hat in sehr inspirierender Weise über Glaube, Liebe und Hoffnung gesprochen. »Endlich ene Pastuur, der Platt kann«, titelte der Generalanzeiger in Bonn in einem Beitrag. Pfarrer Michael Eschweiler wuchs in Bornheim-Merten auf, und war lange Pfarrer in Swisttal-Heimerzheim: Er hielt beliebte und gut besuchte Mundartmessen in der Region, die wesentlichen Teile der heiligen Messen blieben gemäß Ordnung auf Hochdeutsch.«

Michael Eschweiler, Jahrgang 1952, gebürtiger Bonner, war katholischer Priester im Erzbistum Köln und Krankenhausseelsorger in Wuppertal. Als bekennender Rheinländer pflegte er nicht nur im Alltag die regionale Mundart, in vielen Gemeinden feierte er sogar Mundartgottesdienste.