Codex 177. Ein Jahr mit Blutmond

  • Erscheinungsdatum: 20.11.2017
  • Buch
  • 388 Seiten
  • ISBN 9783947373000
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Auf den Merkzettel

Beschreibung


Teresa Wagner betreibt eine besonders zwielichtige Form der Archäologie. Sie plündert alte Schiffswracks und verkauft die Beute auf dem internationalen Antiquitätenmarkt. Ohne es zu ahnen, fördert Teresa ein Geheimnis zutage, das unser modernes Weltbild von Grund auf in Frage stellt. Und von jetzt an geht es nicht bloß um antike Münzen oder wertvollen Schmuck. Ihr zunächst unscheinbarer Fund katapultiert Teresa mitten hinein in ein Komplott skrupelloser, ja dämonischer Kräfte. Mörderische Widersacher verfolgen Teresa und ihren Begleiter, den Wissenschaftsingenieur Niklas Berger, unerbittlich durch halb Europa. Trotz der Warnung ihres ehemaligen Professors in Kairo, erkennt die taffe Archäologin die Dimension ihres Fundes zu spät. Denn sowohl radikale Kreise im Vatikan wie auch in der islamischen Welt sind sich darin einig, dass der CODEX 177 niemals an das Licht der Öffentlichkeit kommen darf. Wie bereits zwölfhundert Jahre zuvor muss die sogenannte Verbindende Schrift verschwinden und soll jetzt endgültig vernichtet werden …

Auch als E-Book auf allen gängigen Plattformen verfügbar.

Downloads


Michael F. Huse


Michael F. Huse

Michael F. Huse studierte Rechtswissenschaften an der FU Berlin, im Anschluss audiovisuelle Kommunikation an der Kunsthochschule in Berlin. Er realisierte Filme für die ARD, das ZDF, für 3sat und das Kino. Zudem arbeitete Huse als Drehbuchlektor für internationale Filmprojekte. Heute ist er als Autor und Regisseur in der Film- und Kommunikationsbranche tätig.

 

LESUNGEN:

29.10.2019, »Volksbühne am Kaulenberg«, Halle (Saale).

07.09.2019 »SOEHT 7 – ehemaliges Frauengefängnis«, Berlin.

19.10.2018 »Haus Kladower Forum«, Berlin.

02.06.2018 »Café Extrablatt«, Hannover.

15.03.2018 »Leipziger Buchmesse«.

Pressestimmen


Ein spannender und großzügig mit Wissen versehener Thriller um ein altes Dokument, das unsere heutige Weltsicht in Frage stellt- und vielleicht den Weg zu einer neuen Gesellschaft aufzeigt…
Claudia Kürten, 01.03.2018.
[…] außergewöhnlich am Puls der Zeit: eine Heldinnengeschichte!
Jacqueline Roussety, Radio Mulitcult.FM, 18.05.2018.
Von einem faszinierenden Buch zu reden, wäre eine glatte Untertreibung - am besten zu vergleichen mit ›Der Name der Rose‹ oder auch ›Da Vinci Code‹.
Stefan Kuhlmann, Radio Paradiso, 20.07.2018.
Hervorragend!!! Zwei schlaflose Nächte - halb drei hat die Liebste gesagt: Jetzt mach‘ endlich das Licht aus! CODEX 177 stellt zwei Dinge in einen Zusammenhang: Die Bergpredigt und den Kategorischen Imperativ – Was machen wir damit, und was macht das mit uns? So viele Aspekte in dem Buch: die pazifistische Grundeinstellung der abrahamitischen Religionen an sich und deren bellizistische Ausprägung durch die jeweils fundamentalistischen Religionspraktiken. Mehr als gute Unterhaltung: spannend, gute Schreibe und hochaktuell.
Raimund Müller, Jakobi & Müller, 29.11.2019.