Einstellungen für Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um Ergebnisse zu messen, Inhalte unserer Website abzustimmen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung.
(Weitere Informationen zum Datenschutz)

Notwendig

Funktional

Marketing

Barton Verlag
  • Der Warenkorb ist leer.
  • Konto
    • Mein Konto
    • Mein Merkzettel
    Anmelden
    ?
    Registrieren
  • Programm
    • Biographien
    • Fachbuch
    • Familiengeschichte
    • Kalender
    • Kunst und Kultur
    • Lyrik
    • Reisen und Erleben
    • Unterhaltung
    • Unternehmensgeschichte
    • Kinderbücher
    • Eifeler Jugendliteraturpreis
  • Autor/innen
  • Verlag
    • Aktuelles
    • Im Barton Verlag publizieren
    • Autor:innenstimmen
    • Verlagskontakte
    • Kontaktformular
  • Buchhandlung
  • 0

Das Gut Groß Potrems bei Laage in Mecklenburg

Nahe der Universitätsstadt Rostock und doch auf dem geliebten Lande: So haben sich die Eigentümer des Lehnsgutes Groß Potrems in Verantwortung für die Familie von Gadow und für alle, die mit auf dem Gut lebten und arbeiteten, stets verstanden. Der Autor möchte mit seinem Buch anhand von Bildern und Dokumenten aus Familienbesitz daran erinnern. Für die Leser/innen bietet es zugleich Hinweise zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung der denkmalgeschützten Gebäude und des historisch bedeutsamen Parks.

Mehr Informationen

NEU bei Barton: »Sternstunden« - das neue Buch von Gerhard Eisfeld

Nach »Eine Liebe und ein Leben in der Vulkaneifel« erscheint am 31. Oktober mit »Sternstunden« bereits das zweite Buch von Gerhard Eisfeld im Barton Verlag. In inspirierenden Begegnungen mit teils berühmten Persönlichkeiten und aufmunternden Gedichten zeigt er persönliche »Sternstunden« auf – Momente, die bewegen, begeistern und optimistisch stimmen.

Mehr Informationen

Unsere Highlights

Lit.Eifel e.V. und das Literaturhaus der Eifelgemeinde Nettersheim: »Alles auf Anfang«
Lit.Eifel e.V. und das Literaturhaus der Eifelgemeinde Nettersheim

»Alles auf Anfang«

12,00 € *
Peer-Hartwig Pollmann: Arztberuf und Seelenheilkunde im Zeitalter der Naturwissenschaften
Peer-Hartwig Pollmann

Arztberuf und Seelenheilkunde im Zeitalter der Naturwissenschaften

39,90 € *
Gerhard Eisfeld: Sternstunden
Gerhard Eisfeld

Sternstunden

13,00 € *
Peter Fuchs: Die seltsame Geschichte von Anna und Clara und Thankyou und von PLEASE, dem Herrn der Schieflagen
Peter Fuchs

Die seltsame Geschichte von Anna und Clara und Thankyou und von PLEASE, dem Herrn der Schieflagen

13,00 € *
Andreas von Gadow: Ein Beitrag zur Geschichte des Gutes Groß Potrems bei Laage in Mecklenburg aus gadowscher Zeit (1804 bis 1945)
Andreas von Gadow

Ein Beitrag zur Geschichte des Gutes Groß Potrems bei Laage in Mecklenburg aus gadowscher Zeit (1804 bis 1945)

49,90 € *
Oscar Scharffetter: Erinnerungen
Oscar Scharffetter

Erinnerungen

0,00 € *
Gesa Snell: Die Chemie stimmt – seit 1886. Die Geschichte der Dr. Paul Lohmann GmbH KG
Gesa Snell

Die Chemie stimmt – seit 1886. Die Geschichte der Dr. Paul Lohmann GmbH KG

0,00 € *
Kirchenvorstand der Katholischen Kirchengemeinde, Heinrich Meurs (v.i.S.d.P.): Ollheim. 950 Jahre Ulma. 100 Jahre Kirchweihe St. Martin
Kirchenvorstand der Katholischen Kirchengemeinde, Heinrich Meurs (v.i.S.d.P.)

Ollheim. 950 Jahre Ulma. 100 Jahre Kirchweihe St. Martin

19,90 € *
Pfarrgemeinde St. Walburga, Walberberg: 900 Jahre Mons Sanctae Walburgis 1118–2018
Pfarrgemeinde St. Walburga, Walberberg

900 Jahre Mons Sanctae Walburgis 1118–2018

15,00 € *
Jenny Kollenberg: SELMA und ALEX
Jenny Kollenberg

SELMA und ALEX

16,00 € *
Michael Eschweiler: Finde Deinen Weg … und geh!
Michael Eschweiler

Finde Deinen Weg … und geh!

12,99 € *
Elke Haut: Berliner Erinnerungen. Eine Kindheit am Lietzensee
Elke Haut

Berliner Erinnerungen. Eine Kindheit am Lietzensee

12,90 € *

Aktuelles

Neuigkeiten aus unserem Verlag
»Alles auf Anfang« - Pressestimmen zur Preisverleihung

»Alles auf Anfang« - Pressestimmen zur Preisverleihung

21.04.2021

Dieses Jahr fiel die Verleihung des Eifeler Jugendliteraturpreises anders aus als in den Vorjahren: pandemiegerecht. Das konnte die Freude der jungen Autorinnen und Autoren aber keineswegs trüben.  Hier finden Sie alle Presseberichte .

weiterlesen

Alle aktuellen Meldungen

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter

Gerne informieren wir Sie über Neuigkeiten aus unseren Verlagen!

(Velbrück Wissenschaft, Dittrich Verlag, Verlag v. Hase & Koehler, Barton Verlag)

Newsletter abonnieren

Pressestimmen

Elke Haut
Berliner Erinnerungen. Eine Kindheit am Lietzensee
Ein besonders beeindruckendes Zeitdokument.
Dirk Müller, Aachener Zeitung, 12.04.2018.
Oskar Matthias Lepel, Frhr. v.
Nassenheide in Pommern
Anschaulich und lebendig fügt v. Lepel die vielen einzelnen Funde und Geschichten, die er zusammengetragen hat, in ein unterhaltsames Ganzes und führt damit durch über 200 Jahre Geschichte des Ritterguts Nassenheide. Dass er dabei gelegentlich zu sehr in Details geht, wird Fachleute freuen und die, die sich erstmals mit dem Thema auseinandersetzen, werden dies gern in Kauf nehmen.
Karen Feldbusch, Sedina-Archiv 1/2018.
Pfarrgemeinde St. Walburga, Walberberg
900 Jahre Mons Sanctae Walburgis 1118–2018
Geplant war zunächst eine Festschrift. Gedruckt wurde schließlich ein 172 Seiten dickes, gebundenes Buch mit neuen, aber auch mit bereits in verschiedenen Heften veröffentlichten Texten und 140 bisher zum größten Teil unveröffentlichten Farbfotografien.
Margret Klose, KStA, 19.04.2018.
Gerhard Eisfeld
Eine Liebe und ein Leben in der Vulkaneifel
Eine zauberhafte Geschichte, sehr plastisch und sehr anrührend. Meinen Glückwunsch!
Björn Engholm, Bundesminister für Bildung und Wissenschaft a. D.
Kirchenvorstand der Katholischen Kirchengemeinde, Heinrich Meurs (v.i.S.d.P.)
Ollheim. 950 Jahre Ulma. 100 Jahre Kirchweihe St. Martin
Dass »Heimat« nie eine gesichtslose und von Umwälzungen verschonte Idylle war, stellt sehr deutlich die soeben erschienene Festschrift zum 950. Jubiläum der 1. urkundli-chen Nennung des Ortes Ulma/Ollem/Ollheim und zum 100. Jubiläum der Einweihung des 1917 eingeweihten neoromanischen Kirchen-Neubaus St. Martinus unter Beweis. Die sorgfältige und kenntnisreiche Auswertung der historischen Archivalien aus Mittelalter und früher Neuzeit (Max Plassmann) ist hervorzuheben, gehört in dem vorliegenden Buch im Grunde zu den Selbstverständlichkeiten.
Helge Matthiesen, Bonner General-Anzeiger, 2017.
Jenny Kollenberg
SELMA und ALEX
Über 1000 Briefe hat Jenny Kollenberg gesichtet und sie zu einem eindrucksvollen Buch über die schweren Zeiten während des zweiten Weltkrieges zusammengefasst. Auch ohne Kommentare entfaltet es seine Wirkung. [...] Ein beeindruckendes Zeitzeugnis ist Jenny Kollenberg aus der Zusammenfassung des Briefwechsels ihrer Eltern gelungen.
LZ 43, 2016.
Pfarrgemeinde St. Walburga, Walberberg
900 Jahre Mons Sanctae Walburgis 1118–2018
Mit dem vorliegenden Buch hat sich die Pfarrei St. Walburga in Walberberg und allen an der Verehrung der heiligen Walburga Interessierten ein vortreffliches Geschenk gemacht. Denn hier erfährt der Leser in einem ersten Teil aus kundigem Munde von einer Benediktinerin der Abtei St. Walburg Leben, Wirken und Verehrung der Eichstätter Diözesanheiligen.
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt, Nr. 39, 30.09.2018.
Gerhard Eisfeld
Eine Liebe und ein Leben in der Vulkaneifel
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Spannende und rührende Geschichte, und es gab vieles, was ich von der Vulkaneifel noch gar nicht wusste.
Sibylle Trimborn, Euskirchen.
Barton Verlag
Velbrück GmbH Bücher & Medien
Meckenheimer Straße 47
53919 Weilerswist-Metternich
Deutschland
Weilerswist-Metternich, Deutschland
Telefon: 0049 (0) 2254/83 603 0
Telefax: 0049 (0) 2254/83 603 33
https://www.velbrueck.de/

zum Kontaktformular

  • Programm
  • Autor/innen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Barton Verlag
  • Newsletter
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Barton Verlag | 2021
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Zahlung und Lieferung
  • Widerrufsrecht