Autor/innen
Marian Adolf
Marian Adolf ist Inhaber des Lehrstuhls für Medienkultur an der Zeppelin Universität. Seine Forschungsschwerpunkte als Medien- und Kommunikationswissenschaftler liegen im Bereich der Mediensoziologie und Kulturtheorie.
Mehr InformationenTaner Akçam
Taner Akçam , Historiker und Soziologe, ist Professor für Geschichte am Strassler Center for Holocaust and Genocide Studies der Clark University in Worcester, Massachusetts. Er hat zahlreiche Publikationen zur Armenienpolitik des Osmanischen Reiches und der Türkei, zum...
Mehr InformationenMathias Albert
Mathias Albert ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bielefeld und arbeitet maßgeblich an der Shell-Jugendstudie mit. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Soziologie und Geschichte der Weltpolitik sowie Weltgesellschaftstheorie. Weitere...
Mehr InformationenThomas Alkemeyer
Mehr InformationenTilman Allert
Tilman Allert , geboren 1947, ist emeritierter Professor für Soziologie und Sozialpsychologie mit Forschungsschwerpunkt Bildungssoziologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Mehr InformationenErika Alleweldt
Erika Alleweldt ist Professorin für Soziale Arbeit und Sozialpädagogik an der Hochschule für angewandte Pädagogik Berlin. Zu ihren Forschungsgebieten zählen die Sinnkonstruktion moderner Lebenswege, Theorien Sozialer Arbeit sowie Bedeutung und Funktion von...
Mehr InformationenEmmanuel Alloa
Emmanuel Alloa ist Professor im Departement für Philosophie an der Universität Freiburg. Zu seinen Forschungsfeldern gehören Ästhetik und Kunstphilosophie, Medien- und Technikphilosophie, Phänomenologie und neuere französische Philosophie. Verschiedene...
Mehr InformationenKira Ammann
Kira Ammann , Dr. phil., studierte Erziehungswissenschaft und Psychologie und wurde 2019 promoviert. Sie ist am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern in der Abteilung Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung...
Mehr InformationenSabine Ammon
Sabine Ammon arbeitet als Philosophin an der TU Berlin mit Schwerpunkt auf der Philosophie und Ethik von Design und Technik. Sie leitet die interdisziplinäre Forschungsgruppe Wissensdynamik und Nachhaltigkeit in den Technologiewissenschaften, die philosophische Reflexion und...
Mehr InformationenKarin Amos
Karin Amos , Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung International vergleichender Bildungsforschung und Interkultureller Pädagogik. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen international...
Mehr InformationenEmil Angehrn
Emil Angehrn war von 1991-2013 Professor für Philosophie an der Universität Basel. Bei Velbrück Wissenschaft hat er veröffentlicht: Der Weg zur Metaphysik. Vorsokratik, Platon, Aristoteles, 2000; Interpretation und Dekonstruktion. Untersuchungen zur Hermeneutik, 2003; (Hg. mit Ch. Iber u.a.)...
Mehr InformationenElmar Anhalt
Elmar Anhalt ist Professor für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft an der Universität Bern. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Wissenschaftstheorie, Theoriebildung des 18. Und 19. Jahrhunderts und Werteforschung. Seit 2015 ist er Vizepräsident der...
Mehr Informationen