Autor/innen
Ulrike Haider-Quercia
Urike Haider-Quercia ist Professorin für vergleichendes Verfassungsrecht an der Universität Rom. Sie leitet das Doktorat in »Rechts- und Politikwissenschaften« sowie den postgradualen Masterlehrgang in »Wissenschaft der öffentlichen Verwaltung« an der...
Mehr InformationenJost Halfmann
Jost Halfmann , seit 1993 Professor für Soziologie, Institut für Soziologie, TU Dresden. Buchpublikationen u.a.: Makrosoziologie der modernen Gesellschaft (1996); Die gesellschaftliche 'Natur' der Technik (1996); Technische Zivilisation (Hg., 1998); Wissen, Nicht-Wissen,...
Mehr InformationenChristiaan L Hart Nibbrig
Christiaan L. Hart Nibbrig, Prof. Dr., geb. 1944, ist Literaturwissenschaftler und Essayist. Er lehrte von 1980 bis 2008 an der Universität Lausanne. Gastprofessuren in USA, Italien, Norwegen; Mitglied der Academia Europaea London.
Mehr InformationenJonathan Harth
Jonathan Harth , Dr. phil., Studium der Soziologie an der Freien Universität; Promotion an der Universität Witten/Herdecke mit einer Arbeit über die Medienpraxen im Umgang mit computergesteuerten Spielpartnern. Seit April 2013 arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in dem...
Mehr InformationenDirk Hartmann
Mathias Gutmann ist seit 2008 Professur für Technikphilosophie an der Universität Karlsruhe (TH). Dirk Hartmann, seit Februar 2004: C4-Professur für Philosophie mit Schwerpunkt Theoretische Philosophie an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Walter Zitterbarth, geb. 1950, nach dem...
Mehr InformationenGerald Hartung
Gerald Hartung, Professor für Philosophie, mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie und Ästhetik, an der Bergischen Universität Wuppertal. Zuvor Forschungs- und Lehrtätigkeit in Berlin, Leipzig, Hannover, Erfurt und Heidelberg. Veröffentlichungen u. a. Das Maß des Menschen (2003),...
Mehr InformationenJohannes Hätscher
Johannes Hätscher studierte Soziologie, Psychologie, Philosophie sowie Elektrotechnik in Frankfurt am Main und Berlin. Magisterarbeit über Durkheims Rezeption der Wundtschen Forschung und des deutschen Universitätssystems bei Prof. Ulrich Oevermann. Anschließend Stipendiat der Frankfurter...
Mehr InformationenHeinz G Haupt
Heinz Gerhard Haupt, geb. 1943, ist Professor für allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Sozialgeschichte an der Universität Bielefeld, seit 2003 Professor am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz. Jörg Requate, geb. 1962, war Oberassistent an der Fakultät für...
Mehr InformationenMatthias Häussler
Matthias Häussler ist Wissenschaftler an der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur.
Mehr InformationenLudger Heidbrink
Ludger Heidbrink ist Inhaber des Lehrstuhls für Praktische Philosophie an der Universität Kiel. Bei Velbrück Wissenschaft veröffentlicht: Die Kritik der Verantwortung. Zu den Grenzen verantwortlichen Handelns in komplexen Kontexten (2003).
Mehr InformationenMarkus Heidingsfelder
Markus Heidingsfelder ist seit 2019 Assistant Professor für Medientheorie im Journalismus-Department der Xiamen Universität Malaysia. Er studierte Fernseh-, Film- und Theaterwissenschaft an der Universität zu Köln, 2000 schloss er sein Studium mit M.A. ab. 2009...
Mehr Informationen