Autor/innen
Olaf Maaß
Olaf Maaß , Dr. phil., ist Professor für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit an der Berner Fachhochschule.
Mehr InformationenSabine Maasen
Sabine Maasen war Professorin für Wissenschaftsforschung / Wissenschafts-soziologie an der Universität Basel. Seit Dezember 2013 hat sie den Friedrich Schiedel-Stiftungslehrstuhl für Wissenschaftssoziologie an der Technischen Universität München inne.
Mehr InformationenAmanda Machin
Amanda Machin ist promovierte Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Karl-Mannheim-Lehrstuhl für Kulturwissenschaften der Zeppelin Universität. Ihre Forschungsthemen umfassen Umweltpolitik, Staatsbürgerschaft, Demokratie und Nationalismus.
Mehr InformationenChristine Magerski
Christine Magerski ist Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Zagreb. Sie studierte Literaturwissenschaft und Geschichte an der FU Berlin sowie Cultural Studies an der Monash University Melbourne, wo sie 2003 mit einer Arbeit zur Frühgeschichte der...
Mehr InformationenVeronika Magyar-Haas
Veronika Magyar-Haas ist seit September 2019 Professorin an der Universität Freiburg, Departement Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend.
Mehr InformationenClaus-Steffen Mahnkopf
Claus-Steffen Mahnkopf , geb. 1962, ist Musikphilosoph und Komponist. Er studierte Musikwissenschaft, Philosophie und Soziologie, wurde zum Doktor der Philosophie promoviert und ist mit zahlreichen Schriften und Büchern zur Musik und modernen Kultur in Erscheinung getreten. Er...
Mehr InformationenAlessandro Maranta
Mehr InformationenJoseph Margolis
Joseph Margolis ist Professor of Philosophy at Temple University in Philadelphia. Er hat an zahlreichen Universitäten in Amerika und anderen Teilen der Welt gelehrt. Sein Hauptinteresse gilt den Fragen, die an den Schnittpunkten von menschlicher Kultur und physikalischer Natur entstehen....
Mehr InformationenEsteban Sanchino Martinez
Esteban Sanchino Martinez studierte Philosophie, Germanistik, Komparatistik und Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seine Dissertation befasst sich mit dem Begriff der Drastik als einer ästhetischen Kategorie der Populärkultur.
Mehr InformationenFranziska Martinsen
Franziska Martinsen ist promovierte Philosophin und habilitierte Politikwissenschaftlerin. Als Privatdozentin an der Leibniz Universität Hannover sowie als Gast- und Vertretungsprofessorin im In- und Ausland lehrt sie Politische Theorie und Ideengeschichte.
Mehr InformationenRenate Martinsen
Renate Martinsen ist Professorin für Politikwissenschaften an der Universität Duisburg. Studium: Politikwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Konstanz; wissenschaftliche Assistentin am Institut für Höhere Studien in Wien; Gastprofessorin an der GWU Washington D.C.;...
Mehr InformationenStefan May
Stefan May promovierte im Fach Soziologie an der LMU München. Dort arbeitet er seit Juli 2013 am Institut für Soziologie. Forschungsschwerpunkte: Rechtssoziologie, Politische Soziologie und Religionssoziologie. Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Weltrisikogesellschaft als Ausnahmezustand...
Mehr Informationen