Autor/innen
Philipp Sahm
Philipp Sahm (LL.M., Dr. jur.) studierte Rechtswissenschaft in Frankfurt am Main, Madrid sowie am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz. Er arbeitet als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.
Mehr InformationenMike Sandbothe
Mike Sandbothe, geb. 1961. Studium der Philosophie, Linguistik, Literaturwissenschaft und Publizistik in Tübingen, Berlin und Bamberg. Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Jena. 1995 Forschungsaufenthalt an der Stanford University (USA). 2000/01 Vertretungsprofessur an der...
Mehr InformationenHans Jörg Sandkühler
Hans Jörg Sandkühler, 1974-2005 Professor für Philosophie an der Universität Bremen. 2003-2011 Leiter der Deutschen Abteilung 'Menschenrechte und Kulturen' des europäischen UNESCO-Lehrstuhls für Philosophie/Paris. Arbeitsschwerpunkte: Epistemologie, Rechts- und Staatstheorie.
Mehr InformationenGabriele Schabacher
Gabriele Schabacher ist Professorin für Medienkulturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie Geschäftsführende Leiterin des Instituts für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft.
Mehr InformationenAlfred Schäfer
Alfred Schäfer war von 1993 bis 2017 Professor für Systematische Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Das geteilte kulturelle Erbe (2019), Bildung und Negativität (2020).
Mehr InformationenHilmar Schäfer
Hilmar Schäfer, Dr. phil., ist Professur für Vergleichende Kultursoziologie an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät Europa-Universität Viadrinam Lehrstuhl für Vergleichende Kultursoziologie an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den...
Mehr InformationenOrtfried Schäffter
Ortfried Schäffter ist emeritierter Professor für Theorie der Weiterbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Der zielgenerierende Verlauf seiner wissenschaftlichen Biografie führte ihn in unterschiedlichen Projekten praxisfeldbasierter Forschung von K. Lewins...
Mehr InformationenHans Schelkshorn
Hans Schelkshorn, geb. 1960, Dr. theol., Dr. phil., Habilitation im Fach Philosophie an der Universität Wien 2007; außerordentlicher Professor am Institut für Christliche Philosophie der Universität Wien. Arbeitsschwerpunkte: Theorien der Moderne, Ethik und politische Philosophie,...
Mehr InformationenGregor Schiemann
Gregor Schiemann ist seit 2004 Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Theorie und Geschichte der Wissenschaften an der Universität Wuppertal und dort auch stellvertretender Leiter des 'Interdisziplinären Zentrums für Wissenschafts- und Technikforschung. Normative und historische...
Mehr InformationenPhilipp Schink
Philipp Schink ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Mehr InformationenTobias Schlechtriemen
Tobias Schlechtriemen, Dr. phil., arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 948 Helden, Heroisierungen, Heroismen der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Mehr InformationenWolfgang Schluchter
Peter E. Quint ist Professor Emeritus of Constitutional Law an der University of Maryland in Baltimore. Wolfgang Schluchter, geb. 1938, ist Professor für Soziologie an der Universität Heidelberg. Arbeitsgebiete: Soziologische Theorien, vergleichende Kulturanalyse, Religionssoziologie und...
Mehr Informationen