1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z
  27. Alle

Werner Klose

Werner Klose, Jahrgang 1920, in Schlesien aufgewachsen, war nach Krieg und russischer Gefangenschaft im November 1946 nach Mainz gekommen. Er studierte an der hiesigen Universität Medizin und ließ sich nach Examen und Klinikzeit als Facharzt in Mainz nieder.

Mehr Informationen

Wolfgang Knöbl

Wolfgang Knöbl , geb. 1963, arbeitete von 1996 Wiss. Assistent bis zu seiner Habilitation 2000 als wissenschaftlicher Assistent im John F. Kennedy Institut der Freien Universität Berlin.  Von 2002 bis 2015 war er Professor für Soziologie in Göttingen. Seit April 2015...

Mehr Informationen

Jörn Knobloch

Jörn Knobloch , Dr. rer. pol., Studium der Politikwissenschaft an der Universität Potsdam, Promotion 2006, Habilitation 2015 mit der vorliegenden  Arbeit. Der Autor ist  Privatdozent und Akademischer Mitarbeiter an der Universität Potsdam. Aktuell arbeitet und forscht...

Mehr Informationen

Alexander Kochinka

Alexander Kochinka , Studium von Psychologie, Philosophie und Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Habilitierte sich 2004 mit der vorliegenden Arbeit. Er lieferte zahlreiche Beiträge zu Zeitschriften sowie Büchern und übernahm Vertretungsprofessuren in...

Mehr Informationen

Stefan Koelsch

Stefan Koelsch ist Professor für Biologische und Medizinische Psychologie sowie Musikpsychologie an der Universität Bergen (Norwegen). Er promovierte und habilitierte am Max Planck Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften (Leipzig), wo er die Selbständige...

Mehr Informationen

Werner Kogge

Werner Kogge lehrt am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin und gestaltet ein ›Theorielabor‹ für experimentelle Interdisziplinarität im Exzellenzcluster TOPOI (Raum und Wissen in antiken Zivilisationen). Seit 2017 hat er die Leitung des...

Mehr Informationen

Helmut König

Helmut König , war von 1994-2017 Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der RWTH Aachen. Seit 1989 ist er Mitherausgeber der Zeitschrift für Sozialwissenschaft Leviathan. Seine Fachschwerpunkte sind Politische Philosophie, Nationalsozialismus und...

Mehr Informationen

Ramona M. Kordesch

Ramona M. Kordesch ist Theologin und Wirtschaftsethikerin. Als Nachhaltigkeitsexpertin ist sie Direktorin des Österreichischen Rates für Nachhaltige Entwicklung und Gastwissenschaftlerin am Leadership Excellence Institute Zeppelin (LEIZ) der Zeppelin Universität. Sie ist Autorin...

Mehr Informationen

Uwe Krähnke

Uwe Krähnke ist seit 2018 Professor für Qualitative Sozialforschung an der Medical School of Berlin. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie II der Technischen Universität Chemnitz und  Lehrkraft für besondere Aufgaben an der...

Mehr Informationen

Lena Kreck

Lena Kreck, Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Promotion am Zentrum für Europäische Rechtspolitik der Universität Bremen mit der vorliegenden Arbeit.

Mehr Informationen

Andrea Kretschmann

Andrea Kretschmann ist Professorin für Kultursoziologie an der Leuphana Universität Lüneburg und assoziierte Forscherin am Centre Marc Bloch (Institut der Humboldt-Universität zu Berlin). Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Rechts- und Kriminalsoziologie und...

Mehr Informationen

Thomas Kron

Thomas Kron ist Professor für Soziologie an der RWTH Aachen University. Er habilitierte 2005 an der Fernuniversität Hagen, Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften. Publikationen bei Velbrück: Hybride Sozialität-soziale Hybridität, reflexiver Terrorismus

Mehr Informationen