1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z
  27. Alle

Joachim Küchenhoff

Joachim Küchenhoff ist Professor für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Der Sinn im Nein und die Gabe des Gesprächs (2013); veröffentlicht mit Emil Angehrn: Die Vermessung der Seele (2009), Macht und...

Mehr Informationen

Hendrik Kühn

Hendrik Kühn ist Soziologe und Schriftsteller. Er arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationswissenschaften (ZeMKI) der Universität Bremen, wo er im DFG-Projekt »Pionierjournalismus: Die Re-Figuration der...

Mehr Informationen

Frank Kuhne

Frank Kuhne ist Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Leibniz Universität Hannover. Seine Forschungsgebiete sind klassische deutsche Philosophie, Kritische Theorie, marxsche Theorie. Er studierte Philosophie, Politikwissenschaft und Germanistik in Hannover und Braunschweig...

Mehr Informationen

Julia Küppers

Julia Küppers , Dr. jur., studierte Rechtswissenschaft in Berlin, Bordeaux und Salamanca, promovierte an der juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und war bis Ende 2013 Rechtsreferendarin am Berliner Kammergericht. Derzeit ist sie wissenschaftliche...

Mehr Informationen

Thomas Kurtz

Thomas Kurtz , geb. 1961; Studium der Soziologie und Pädagogik, Promotion 1996, Habilitation 2003; wissenschaftlicher Mitarbeiter und Privatdozent an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Seit 4/2013 Professor für Soziologie an der Berufsakademie...

Mehr Informationen
Trond Kuster
© privat

Trond Kuster

Trond Kuster promovierte in Zeit- und Sozialgeschichte an der Universität Bielefeld. Zu seinen Forschungsschwerpunkten und Interessen zählen US-amerikanische und europäische Sozial- und Zeitgeschichte, Intellektuellengeschichte sowie die Geschichte (neuer) sozialer und der...

Mehr Informationen

Karl Heinz Ladeur

Karl-Heinz Ladeur , Prof. Dr., war von 1983 bis 1994 Professor an der Universität Bremen, von 1994 bis zu seiner Emeritierung 2008 Professor für Öffentliches Recht an der Universität Hamburg. Von 1994 bis 1996 besetzte er zudem eine Professur für Rechtstheorie am...

Mehr Informationen

Benjamin Lahusen

Benjamin Lahusen ist seit 2021 Professor für Bürgerliches Recht, Neuere Rechtsgeschichte, Juristische Zeitgeschichte und Rechtstheorie an der Europa-Universität Frankfurt (Oder). Er hat in Tübingen, Lausanne, Berlin (HU) und New York (Columbia) Rechtswissenschaft studiert,...

Mehr Informationen

Christian Lahusen

Christian Lahusen , geb. 1962, von 2002 bis 2004 Oberassistent an der Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Bamberg. 2004-2006 Vertreter einer Professur für Soziologie an der Universität Siegen. Seit 2006 Professor für Soziologie mit...

Mehr Informationen

Weber, Christoph Lang, Rudi

Die Autoren Rudi Lang, Diplom-Verwaltungswirt (FH), und Christoph Weber, Diplom-Rechtspfleger (FH), legten im Termin 2020/II die Erste Juristische Prüfung ab. Sie sind als Wissenschaftliche Mitarbeiter und Doktoranden an der Universität Bayreuth tätig.

Mehr Informationen
Claus Langbehn
© privat

Claus Langbehn

Claus Langbehn ist Leiter der von ihm gegründeten denkwerkstatt grenzenlos in Berlin. Zuvor war er – nach Promotion (2003) und Habilitation (2010) – Gastprofessor in Brasilien, Gastdozent in China und Forschungsstipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung im Feodor...

Mehr Informationen

Rudolf Langthaler

Rudolf Langthaler war bis 2018 als Universitätsprofessor für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien tätig.

Mehr Informationen