Autor/innen
Werner Vogd
Werner Vogd ist Lehrstuhlinhaber für Soziologie an der Universität Witten/Herdecke. Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Gehirn und Gesellschaft (2010), Zur Soziologie der organisierten Krankenbehandlung (2011), Von der Physik zur Metaphysik. Eine soziologische Studie zum...
Mehr InformationenPeter Vogt
Peter Vogt , geboren 1971, arbeitete nach seiner Promotion eine Zeitlang als freier Lektor und Publizist und war für The Boston Consulting Group in München tätig. Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Neueren Geschichte in München, Tübingen und Berlin; 1997...
Mehr InformationenIlka von Boeselager
Ilka von Boeselager zieht in diesem Buch Bilanz. In ihrer persönlichen Rückschau erzählt sie nicht nur von dem Spagat zwischen Familienleben, Kindererziehung, beruflicher Arbeit und politischem Engagement. Sie steht für ihre christlichen Grundwerte ein und lebt ihre...
Mehr InformationenHans von Gleichenstein
Hans von Gleichenstein studierte Rechtswissenschaften in Freiburg, Genf und Hamburg und legte dort 1971 das erste und 1977 das zweite Staatsexamen ab. 1976 wurde er an der Universität Bremen mit einer rechtssoziologischen Arbeit promoviert. Von 1978 bis 2012 war er (Mit-) Inhaber einer...
Mehr InformationenChristian von Scheve
Christian von Scheve ist Professor für Soziologie und Leiter des Arbeitsbereichs »Soziologie der Emotionen« am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin. Zudem ist er Vorstandsmitglied im Sonderforschungsbereich 1171 Affective Societies und Research...
Mehr InformationenMoritz von Stetten
Moritz von Stetten ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Soziologie der Universität Bonn. Davor war er Lehrbeauftragter am Max-Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg. Es folgte ein Promotionsstipendium der a.r.t.e.s. Graduiertenschule am Institut für...
Mehr InformationenDustin Voss
Dustin Voss ist Doktorand der Politischen Ökonomie am European Institute der London School of Economics and Political Science (LSE). Sein PhD beschäftigt sich mit dem Untergang des Keynesianismus und insbesondere mit dem Wandel der europäischen Sozialdemokratie hin zu einer konservativen...
Mehr InformationenGerhard Wagner
Gerhard Wagner , geb. 1958, ist Professor für Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wissenschaftsforschung, Kultursoziologie und politische Soziologie. Publikationen bei Velbrück: Paulette am Strand
Mehr InformationenHans J Wagner
Hans-Josef Wagner , † 2007, war zuletzt Professor für Soziologie und Sozialpsychologie (Vertretung von Ulrich Oevermann und Alfred Lorenzer) am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Frankfurt am Main.
Mehr InformationenMaximilian Wagner
Maximilian Wagner ist Rechtsanwalt in Berlin. Er studierte Rechtswissenschaft in Mainz, Berlin und Istanbul und wurde 2021 an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert.
Mehr InformationenKlaus Wahl
Klaus Wahl, geb. 1944, war Sozialwissenschaftler am Deutschen Jugendinstitut e. V. in München und Privatdozent am Institut für Soziologie der Universität München. 2010 gründete Klaus Wahl das „Psychosoziale Analysen und Prävention – Informations-System (PAPIS)“, München.
Mehr InformationenHans-Peter Waldhoff
Hans-Peter Waldhoff ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Sport- und Gesundheitssoziologie der Universität Göttingen. Er war apl. Professor für Soziologie und Sozialpsychologie an der Leibniz Universität Hannover und Gruppenanalytiker und ...
Mehr Informationen