Autor/innen
Wolfgang Mengen
Wolfgang Mengen arbeitet(e) lange Jahre erfolgreich in Köln als selbstständiger Steuerberater in der 3. Generation. Er engagiert sich seit langem für Menschenrechte, z.B. bei Amnesty International, wo er seit über 50 Jahren in der Guatemalaarbeit und der Asylgruppe aktiv...
Mehr InformationenAnna Menzel
Anna Menzel hat in Köln und Paris Rechtswissenschaften studiert und bespielt die Felder der Dramaturgie und Rechtsphilosophie. Diese Interdisziplinarität prägt ihre Arbeit als Dozent:in für Rechtstheorie, Recht und Literatur und Gender Studies, sowie als Dramaturg:in...
Mehr InformationenIngo Meyer
Ingo Meyer ist Privatdozent für Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld. Er arbeitet u.a. zum europäischen Realismus, Georg Simmel, zur ästhetischen und Bildtheorie, zur Gegenwartsliteratur sowie Populärkultur und ist regelmäßiger Beiträger...
Mehr InformationenKim Meyer
Kim Meyer studierte Soziologie und Deutsche Literatur und wurde 2017 an der Universität Konstanz promoviert. Er war dort von 2010 bis 2013 Stipendiat am Graduiertenkolleg »Das Reale in der Kultur der Moderne« und von 2013 bis 2015 Mitarbeiter am Lehrstuhl für...
Mehr InformationenBenedetta Milani
Benedetta Milani lehrt an der Leuphana Universität Lüneburg, wo sie 2024 am Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft promovierte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die digitale Welt, kontinentale Philosophie und Ästhetik. Von 2020 bis 2024 erhielt sie ein Stipendium...
Mehr InformationenJürgen Mittelstraß
Jürgen Mittelstraß lehrte Philosophie an der Universität Konstanz mit den Schwerpunkten Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte, Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie und Kulturtheorie. Seit einigen Jahren setzt er seine Arbeit als Honorarprofessor an der Universität Salzburg fort....
Mehr InformationenJosef Mitterer
Josef Mitterer , *1948 in Westendorf/Tirol, ist Professor für Philosophie an der Universität Klagenfurt. In seinen Arbeiten rekonstruiert er die dualistischen Voraussetzungen der Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie und entwickelt eine non-dualistische Alternative des Denkens ohne...
Mehr InformationenJulian Valentin Möhring
Julian Valentin Möhring promovierte am Fachbereich Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt mit einem Aufenthalt an der École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS, Paris). Derzeit ist Möhring in einem interdisziplinären Projekt und als Dozent an...
Mehr InformationenBastian Mokosch
Bastian Mokosch ist als Projektmitarbeiter mit der Einführung eines Forschungsinformationssystems an der Universität Erfurt betraut. Er hat an der TU Chemnitz Politikwissenschaft, Pädagogik und Soziologie studiert. An der Universität Erfurt war er Mitglied des...
Mehr InformationenMarc Mölders
Marc Mölders , Studium der Soziologie in Bonn, Bielefeld und Edinburgh (Science & Technology Studies) ist Akademischer Oberrat im Bereich Technikfolgenabschätzung/Rechtssoziologie an der Universität Bielefeld. Aktuelle Forschungsgebiete und –themen sind Algorithmen im...
Mehr InformationenChristoph Möllers
Christoph Möllers , geb. 1969, hat seit 2009 einen Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin inne. Gastprofessuren übernimmt er an den Universitäten Paris I und II, Princeton...
Mehr InformationenHans Stefan Moritsch
Hans Stefan Moritsch ist ordentlicher Professor an der New Design University in St. Pölten und Leiter des Programms Design, Handwerk und materielle Kultur. 2004 gründetet er das Unternehmen bkm., welches den Fokus auf innere Prozesse, Archetypen und scheinbar...
Mehr Informationen