Autor/innen
Anna Hoshino-Steffens
Anna Hoshino-Steffens studierte Kunstgeschichte, Baugeschichte und Anglistische Sprachwissenschaft an der RWTH Aachen. 2018 promovierte sie dort im Fach Kunstgeschichte.
Mehr InformationenLara Huber
Lara Huber ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Philosophischen Seminar der Universität zu Kiel. 2018 habilitierte sie sich im Fach Philosophie an der Universität Wuppertal. Sie forscht u.a. zur Wissenschafts- und Technikphilosophie, zur Erkenntnistheorie und Ästhetik.
Mehr InformationenOliver Jahraus
Oliver Jahraus , geb. 1964, promovierte 1992 mit einer strukturalen Analyse des Werks von Thomas Bernhard. Von 1994 bis 1996 Mitarbeiter im DFG-Projekt «Radikale Avantgarden« und dann ab 1996 Wiss. Assistent am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft der...
Mehr InformationenPeter Janich
Peter Janich (* 4. Januar 1942 in München; † 4. September 2016 in Rauschenberg) war Professor für Philosophie an der Universität Marburg. Arbeitsgebiete: Philosophie der Naturwissenschaften und der Psychologie, Technik- und Sprachphilosophie, Handlungstheorie,...
Mehr InformationenYvonne Jansen-Schulze
Yvonne Jansen-Schulze ist seit über 20 Jahren als Ayurveda Therapeutin und Yogalehrerin BDY/EYU tätig. Als renommierte Expertin für Ayurvedische Babymassage und die Ayurvedic Birth Geburtsvorbereitungsmethode gibt sie ihr Wissen in Vorträgen, Kursen und Ausbildungsseminaren weiter. Gemeinsam...
Mehr InformationenHans Joas
Hans Joas , geb. 1948, ist Professor für Soziologie und Sozialphilosophie und Inhaber der Ernst-Troeltsch-Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Mehr InformationenJochen Kade
Jochen Kade ist Professor em. für Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt. Veröffentlichungen zur Bildungstheorie, Biographieforschung, Pädagogischen Kommunikation, (massen-)medialen Vermittlung und erziehungswissenschaftlichen Zeitdiagnose. Im Verlag...
Mehr InformationenMario Kaiser
Mario Kaiser , Dr. phil., lehrt an den Universitäten Basel und Luzern. Forschungsschwerpunkte: Wissenschafts- und Techniksoziologie, Zeitsoziologie, Technikphilosophie, Analytische Philosophie.
Mehr InformationenMareike Kajewski
Mareike Kajewski ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Universität Hildesheim. Sie studierte Philosophie, Politikwissenschaft und Literaturwissenschaft in Köln und Frankfurt am Main, wo sie 2017 im Fach Philosophie promovierte. Ihre...
Mehr InformationenGeorg Kamphausen
Georg Kamphausen , apl. Prof. (i.R.) Dr., Studium der Soziologie, Neueren Geschichte und Theologie an den Universitäten Bielefeld und Tübingen. 1983 Promotion mit einer religionssoziologischen Arbeit (Hüter des Gewissens. Zum Einfluss sozialwissenschaftlichen Denkens in Theologie...
Mehr InformationenJurit Kärtner
Jurit Kärtner, Dr. des., hat an der Universität Leipzig im Fach Soziologie promoviert und war Mitarbeiter am dortigen Institut für Kulturwissenschaften. Derzeit arbeitet er an einem Projekt zu Grundfragen soziologischer Theoriebildung.
Mehr InformationenJörg Michael Kastl
Jörg Michael Kastl ist Professor für Soziologie der Behinderung und sozialer Benachteiligung an der Fakultät für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Er war Assistent am Soziologischen Institut der Universität Tübingen und...
Mehr Informationen