1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z
  27. Alle

Judith Beyrle

Judith Beyrle hat Soziologie und Erziehungswissenschaften in Augsburg und Trier studiert und wurde im Jahr 2015 an der Zeppelin University Friedrichshafen promoviert. Sie arbeitet derzeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaften der...

Mehr Informationen
Leonhard Birnbacher
© privat

Leonhard Birnbacher

Leonhard Birnbacher ist Politikwissenschaftler und forscht am Deutschen Jugendinstitut (DJI). Er hat in Berlin, Regensburg und München studiert und war Mitarbeiter der Ludwig-Maximilians-Universität München und des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin. Seine...

Mehr Informationen

Alexander Bogner

Alexander Bogner ist habilitierter Soziologe mit Schwerpunkt in den Bereichen Wissenschaft, Technik und Umwelt. Sein Forschungsinteresse kreist um die Frage, inwiefern Wissenschaft und Technik sich wandeln, wenn die Grenzen zu Politik und Öffentlichkeit durchlässiger werden....

Mehr Informationen

Matthias Bohlender

Matthias Bohlender ist promovierter Politikwissenschaftler und war Privatdozent am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin. Seit April 2009 Professor für Politische Theorie an der Universität Osnabrück. Seine Forschungsschwerpunkte sind die...

Mehr Informationen

Johanna Bossinade

Johanna Bossinade , geb. 1945. Studium der Germanistik, Allgemeinen Literaturwissenschaft und Theaterwissenschaft. Professorin und Privatdozentin für neuere deutsche Literatur am Institut für Deutsche Philologie der FU Berlin. Psychoanalytikerin in eigener Praxis in Berlin....

Mehr Informationen

Olaf Breidbach

Olaf Breidbach, Prof. Dr. phil. et rer. nat., (* 8. November 1957 in Monheim am Rhein; † 22. Juli 2014 in Jena); Lehrstuhl für Geschichte der Naturwissenschaften, Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena;...

Mehr Informationen

Oliver Brupbacher

Oliver M. Brupbacher , Dr. iur., LL.M. (Cantab.); geb. 1977. Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Zürich, Leuven und Cambridge, GB; 2004-07 Doktorandenstipendium des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt a. M.; gegenwärtig...

Mehr Informationen

Sonja Buckel

Sonja Buckel , Prof.Dr., geb. 1969, studierte sowohl Politik- als auch Rechtswissenschaft, promovierte mit der vorliegenden Arbeit in Frankfurt am Main und arbeitete dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin am gesellschaftswissenschaftlichen Fachbereich. Seit September 2013 Professorin für...

Mehr Informationen

Paul Buckermann

Paul Buckermann ist Soziologe und forscht am Thematic Research Network »Wissensgeltung« an der Universität Heidelberg zu Kunst, Technologie und Politik. Zuvor Forschungstätigkeiten an Universitäten in Luzern, Basel, Paderborn und Bielefeld. Auch bei Velbrück...

Mehr Informationen

Karl Bühler

Karl Bühler (* 27. Mai 1879 in Meckesheim; † 24. Oktober 1963 in Los Angeles) war ein deutscher Denk- und Sprachpsychologe und Sprachtheoretiker. Er gilt als Vertreter der sogenannten Würzburger Schule der Denkpsychologie, eines ganzheitspsychologischen Ansatzes, der mit der...

Mehr Informationen

Schmitt,Felix Bühler, Jonas

Die Autoren Dr. Jonas Bühler und Felix Schmitt, LL.M. (Columbia) legten im Termin 2015/II die Erste Juristische Staatsprüfung sowie im Termin 2018/I die Zweite Juristische Staatsprüfung ab. Sie sind Bayerische Notarassessoren.

Mehr Informationen

Peter Bürger

Peter Bürger hat bis Ende 1998 an der Universität Bremen Literaturwissenschaft und ästhetische Theorie gelehrt. Geprägt von der Frankfurter Schule, hat er ausgehend von seiner Theorie der Avantgarde (1974, 13. Aufl. 2005) gemeinsam mit Christa Bürger den...

Mehr Informationen