Autor/innen
Patrick Engel
Patrick Engel studierte Philosophie, Allgemeine Neuere Geschichte und Alte Geschichte an der Universität Basel. Er promovierte dort 2018 im Fach Philosophie.
Mehr InformationenAndreas Engelmann
Andreas Engelmann arbeitete von 2012 bis 2018 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Frankfurt am Main und Bochum.
Mehr InformationenAnita Engels
Anita Engels ist Professorin für Soziologie an der Uni Hamburg. Forschungsschwerpunkte: insbesondere Globalisierung, Umwelt und Gesellschaft. Sie ist stellvertretende Sprecherin des Exzellenzclusters "Integrated Climate System Analysis and Prediction" (CliSAP). Zudem ist sie...
Mehr InformationenLorenz Engi
Lorenz Engi ist Privatdozent für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität St. Gallen, wo er mit einer Arbeit über die religiöse Neutralität des Staates habilitierte. Zuvor studierte er Rechtswissenschaft in Zürich und Genf (Dr. jur.) und...
Mehr InformationenRainer Enskat
Rainer Enskat, geb. 1943, ist Professor für Philosophie an der Universität Halle. Von 2005 bis 2007 war er Mitglied und Geschäftsführender Direktor des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der Europäischen Aufklärung.
Mehr InformationenOttmar Ette
Ottmar Ette , geb. 1956, ist seit 1995 Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Potsdam. 1987 Heinz-Maier-Leibnitz-Preis, 1991 Nachwuchswissenschaftler-Preis der Universität Freiburg. Mehrere Gastdozenturen in Mexiko und den USA. 2014 wurde Ottmar Ette...
Mehr InformationenWolfram Ette
Wolfram Ette geb. 1966, Literaturwissenschaftler. Studium der Allgemeinen Vergleichenden Literaturwissenschaft, Philosophie und Gräzistik in Berlin und Paris. 1995 Abschluss des Studiums mit einer Arbeit über Pindars späte Gedichte. 2000 Promotion über Thomas Manns...
Mehr InformationenYuliya Fadeeva
Yuliya Fadeeva promovierte in Philosophie (Wien) und Kommunikationstheorie (Duisburg-Essen), war von 2011 bis 2018 Lehrbeauftragte in Philosophie und Kommunikationswissenschaft und von 2017 bis 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der...
Mehr InformationenSina Farzin
Sina Farzin ist seit Dezember 2019 Professorin für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie an der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften. Sina Farzin forscht und lehrt im Bereich der soziologischen Theorie und Kultursoziologie. Schwerpunkte ihrer bisherigen Arbeit...
Mehr InformationenHans Rudi Fischer
Hans-Rudi Fischer , Dr. phil., geb. 1952. Studium der Psychologie und Philosophie. Supervisor, Systemtherapeut und -berater, Psychotherapeut (HPG), Lehrtherapeut und Lehrsupervisor der Internationalen Gesellschaft für systemische Therapie (IGST) und der Systemischen Gesellschaft (SG)....
Mehr InformationenJoachim Fischer
Joachim Fischer , geb. 1951 in Hannover, Honorarprofessor für Soziologie an der TU Dresden. Von 2011-2017 Präsident der Helmuth Plessner Gesellschaft; von 2016-2020 Leiter des DFG-Projektes zu »Nicolai Hartmanns Dialogen« (zus. m. Gerald Hartung). Schwerpunkte:...
Mehr InformationenPeter Fischer
Peter Fischer ist Privatdozent am Institut für Soziologie der Technischen Universität Dresden. Nach Promotion an der Universität Münster war er unter anderem an der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität Berlin tätig.
Mehr Informationen