Autor/innen
Basil Wiesse
Basil Wiesse ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Soziologie der KU Eichstätt-Ingolstadt. Seine Interessenschwerpunkte sind ethnomethodologische Theoriebildung und die qualitative Erschließung digitaler Praxisfelder. Er erarbeitet zurzeit ein Forschungsprojekt zu...
Mehr InformationenTim Wihl
Tim Wihl , Rechtswissenschaftler, ist seit 2020 Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin für Politische Theorie, Verfassungstheorie und rechtliche Bezüge der Politik. Zuvor war er Gastdozent am Arbeitsbereich Politik und Recht des Otto-Suhr-Instituts für...
Mehr InformationenHelmut Willke
Helmut Willke war Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Staatstheorie & Global Governance an der Universität Bielefeld. Seit 2008 ist er an der Zeppelin Universität Friedrichshafen Lehrstuhlinhaber für Global Governance und hat Gastprofessuren in Washington D.C.,...
Mehr InformationenRainer Winter
Rainer Winter , geb. 1960, ist seit September 2002 Professor für Medien- und Kulturtheorie sowie Vorstand des Instituts für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt. Er lehrte Soziologie, Pädagogik und Medienkommunikation an der Universität...
Mehr InformationenGertrud Wolber
Mehr InformationenMartin C. Wolff
Martin C. Wolff promovierte in Berlin mit einer Phänomenologie zu Konflikten und lehrt an der HU-Berlin zur Theorie und Praxis der Digitalisierung. Er forscht zur IT- & Cybersecurity und widmet sich als Leiter des Internationalen Clausewitz Zentrums an der Führungsakademie der...
Mehr InformationenAnush Yeghiazaryan
Anush Yeghiazaryan ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Geschichte und Soziologie und assoziierte Fellow am Sozialwissenschaftlichen Archiv Konstanz (Universität Konstanz). Dort promovierte sie 2019 mit ihrer Arbeit »Zur Bedeutung des Vardan-Mythos für das...
Mehr InformationenFerdinand Zehentreiter
Ferdinand Zehentreiter ist Privatdozent am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie Lehrbeauftragter für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst ebendort. Bei Velbrück Wissenschaft erschienen:...
Mehr InformationenAndreas Ziemann
Andreas Ziemann ist seit 2009 Professor für Mediensoziologie an der Bauhaus-Universität Weimar. Forschungsschwerpunkte: Gesellschaftstheorie, Mediengeschichte und Medientheorie, Kultur- und Wissenssoziologie, Heterotopien und Randgruppen.
Mehr Informationen