1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z
  27. Alle

Iris Nothofer

Iris Nothofer promovierte im Fach Politikwissenschaften an der Universität Stuttgart, wo sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Europäische Integration forschte und lehrte. Ihre Interessenschwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen...

Mehr Informationen

Helga Nowotny

Helga Nowotny war von 1996 bis zu ihrer Emeritierung im Jahre 2002 Professorin für Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsforschung an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich und Leiterin des Collegium Helveticum. Sie ist ehemalige  Vorsitzende von EURAB...

Mehr Informationen

Linda Lilith Obermayr

Linda Lilith Obermayr hat Rechtswissenschaften und Philosophie studiert und ist seit 2019 Universitätsassistentin am Institut für Rechtsphilosophie der Universität Wien. Sie ist zudem Mitherausgeberin des Jahrbuches für marxistische Gesellschaftstheorie. Ihre...

Mehr Informationen

Carsten Ochs

Carsten Ochs ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Soziologische Theorie der Universität Kassel, wo er aktuell im BMBF-Projekt »Demokratieentwicklung, Künstliche Intelligenz und Privatheit« arbeitet. Er hat am International Graduate Centre for the Study of...

Mehr Informationen

Georg W Oesterdiekhoff

Georg W. Oesterdiekhoff , Dr. phil. und Dr. sozwiss., ist Professor für Soziologie in Erlangen. Themenschwerpunkte: Soziologische Theorie und sozialer Wandel, Kultur-, Religions- und Wirtschaftssoziologie. Erarbeitet eine 'strukturgenetische Soziologie', die langfristigen sozialen...

Mehr Informationen

Michael Opielka

Michael Opielka lehrt als Professor für Sozialpolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Er leitet das ISÖ – Institut für Sozialökologie in Siegburg.

Mehr Informationen

Sven Opitz

Sven Opitz, Prof. Dr. phil., studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg. Er promovierte 2010 an der Universität Basel und ist seit 2015 Professor für Politische Soziologie an der Philipps-Universität Marburg

Mehr Informationen

Nina Ort

Nina Ort habilitierte mit der vorliegenden Arbeit 2005 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 2014 hat sie dort eine Professur für Neuere deutsche Literatur inne. Sie Gründerin und Mitherausgeberin der Online Zeitschrift MueSem – Münchner...

Mehr Informationen

Günther Ortmann

Günther Ortmann, Prof. Dr., Organisationstheoretiker und seit 2014 Professor für Führung an der Universität Witten/Herdecke. Forschungsschwerpunkte: Organisation, Theorie der Unternehmung, Macht- und Mikropolitik, Strategisches Management, Organisation und Dekonstruktion, Fiktionen des...

Mehr Informationen

Helmut Pape

Helmut Pape, geb. 1950, lebt als freier Philosoph und Schriftsteller seit 2001 in Bamberg und lehrt als außerplanmäßiger Professor Philosophie an der Universität Bamberg. Promotion 1981 mit einer Arbeit über Die Perspektivität natürlicher Sprache und die Ontologie der Zeichen. Von Oktober...

Mehr Informationen

Rainer Paris

Rainer Paris lehrte von 1994 bis 2013 als Professor für Soziologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Nach dem Studium der Soziologie, Psychologie und Germanistik forscht er vor allem  zu Fragen der Macht- und Organisationssoziologie.

Mehr Informationen

Günter Peters

Günter Peters war von 1995 bis zur Emeritierung 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine, Neuere deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Chemnitz. Buchveröffentlichungen zur Sozialgeschichte des freien Schriftstellers, zu Goethes naturwissenschaftlicher...

Mehr Informationen