Autor/innen
Anke Thyen
Anke Thyen studierte Philosophie, Germanistik, Erziehungswissenschaft, Kunstgeschichte und promovierte über Th. W. Adorno (Negative Dialektik und Erfahrung, Frankfurt/M. 1989). Heute liegen die Schwerpunkte ihrer Studien in der Moral- und Sprachphilosophie, der philosophischen...
Mehr InformationenValentina Torrado
Valentina Torrado , geboren 1981 in Montevideo (Uruguay), promovierte 2014 im Fachbereich Kunst und Design der Bauhaus-Universität Weimar. Zuvor studierte sie Kommunikationswissenschaften an der Universidad Católica del Uruguay.
Mehr InformationenRainer Totzke
Rainer Totzke , geb. 1966. 1988-1995 Studium der Journalistik und Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig; 1995-2000 Promotionskolleg 'Ambivalenzen der Okzidentali-sierung' an der Universität Leipzig; 2002 Abschluß der Promotion; seit 1999 Tätigkeit als...
Mehr InformationenFathi Triki
Fathi Triki, Professor der Philosophie an der Universität Tunis. Seit 1997 Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls für Philosophie in der arabischen Welt. Forschungsschwerpunkte: Globalisierung, Ethik, Philosophie der Diversität und der Identität, politische Philosophie und Philosophie der Geschichte....
Mehr InformationenThomas Vesting
Thomas Vesting ist Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Rechtstheorie an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Sein Arbeitsschwerpunkt ist Recht und Theorie der Medien. Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Die Medien des Rechts I–IV...
Mehr InformationenMartin Viehhauser
Martin Viehhauser , Dr. des., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen. Er studierte Pädagogik in Wien, Berlin, Rom und Buenos Aires und wurde 2014 an der Universität Fribourg (Schweiz) promoviert. Seine...
Mehr InformationenLars Viellechner
Lars Viellechner, geb. 1976. Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, Paris und Yale. Rechtsreferendariat in Hamburg. Promotion an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Wissenschaftlicher Koordinator des DFG-Graduiertenkollegs 1263 'Verfassung jenseits des Staates' an...
Mehr InformationenBenedict Vischer
Benedict Vischer ist assoziierter Forscher am Europainstitut der Universität Basel und am Centre Marc Bloch in Berlin.
Mehr InformationenGeorg Vobruba
Georg Vobruba ist ein österreichischer Soziologe und emeritierter Professor an der Universität Leipzig. Die Hauptarbeitsgebiete von Vobruba sind Soziologie der Sozialpolitik, Europasoziologie und Gesellschaftstheorie.
Mehr InformationenWerner Vogd
Werner Vogd , geb. 1963 ist seit 2008 Professor auf dem Lehrstuhl für Soziologie an der Universität Witten/Herdecke. Forschungsschwerpunkte: Qualitative Forschungsmethoden; Verbindung von Systemtheorie und rekonstruktiver Forschung; Professionalisierung und Wissensarbeit;...
Mehr InformationenPeter Vogt
Peter Vogt , geboren 1971, arbeitete nach seiner Promotion eine Zeitlang als freier Lektor und Publizist und war für The Boston Consulting Group in München tätig. Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Neueren Geschichte in München, Tübingen und Berlin; 1997...
Mehr InformationenSebastian Voigt
Sebastian Voigt ist seit 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte, München-Berlin und Lehrbeauftrager am Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der Universität Leipzig. Darüber hinaus ist er seit 2016 Lehrbeauftrager am Historischen Institut der Ruhr-Universität Bochum....
Mehr Informationen